Studie: Export von hochgefährlichen Pestizidwirkstoffen aus Deutschland

Warum ein Exportverbot für in der EU verbotene Pestizide, fertige Pestizidprodukte und reine Wirkstoffe umfassen muss
broschuere_pestizidwirkstoffe2022_grafiken_4zu5_titel.jpg

Diese Studie deckt auf, dass in den vergangenen zwei Jahren aus Deutschland mehr gefährliche Pestizide in Form reiner Wirkstoffe exportiert wurden als in fertigen Produkten. Die Exportmenge von reinen Wirkstoffen, die in der EU verboten sind, lag 2020 um das 2,5-Fache und 2021 sogar um das 4,5-Fache über der exportierten Menge an Wirkstoffen in fertigen Pestizidprodukten. Diese Daten sind besonders brisant vor dem Hintergrund, dass das vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft im September 2022 angekündigte Exportverbot für gesundheitsschädliche Pestizide aus Deutschland wohl lediglich den Export formulierter Produkte erfassen wird und somit eine große Schutzlücke offenlässt

Artikel Nr.:
HEGL_Studie_Pestizidwirkstoffe
Themen: 
Welternährung & Landwirtschaft
Format: 
Download, Studie
Schlagworte (Tags): 
Pestizide, Agrarkonzerne
PDF icon Download (1.29 MB)
0,00 €