Lernspiel "Schuhe wachsen nicht auf Bäumen"

Das Lernspiel "Schuhe wachsen nicht auf Bäumen" gibt Einblicke in die Arbeitsbedingungen in den Produktionsstätten von Schuhen und Leder. Die sind nämlich oft miserabel und bisher immer noch weit weniger bekannt, als die Zustände in Textilfabriken. Mit dem Lernspiel machen wir sichtbar, was für viele unsichtbar bleibt. Die Spieler*innen werden für die ökologischen und sozialen Auswirkungen der Schuh- und Lederproduktion sensibilisiert. Darüber hinaus regt das Spiel dazu an, über eigene Handlungsmöglichkeiten nachzudenken. Es eignet sich z.B. für Schulklassen, Jugendgruppen oder einen netten Spieleabend mit Freund*innen.
Bei Interesse können Sie das Spiel bei uns ausleihen. Schicken Sie dazu einfach eine E-Mail an cccprojekt[at]inkota.de. Die Ausleihe kostet nichts, es fallen für Sie lediglich die Versandkosten an.
Weitere Aktionsmaterialien, mit denen Sie Menschenrechtsverletzungen in der globalisierten Schuhindustrie thematisieren können, finden Sie hier.
Gefördert durch Brot für die Welt aus Mitteln des Kirchlichen Entwicklungsdienstes, der Landesstelle für Entwicklungszusammenarbeit des Landes Berlin, der Stiftung Nord-Süd-Brücken sowie durch Engagement Global im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ). Für den Inhalt dieser Publikation sind die Herausgeber alleine verantwortlich; die hier dargestellten Positionen geben nicht den Standpunkt der Zuwendungsgeber wieder.





inkl. 7% MwSt.
zzgl. Versandkosten