Schuhe fallen nicht vom Himmel

Materialien zum Aktivwerden und für die Bildungsarbeit rund ums Thema Schuh- und Lederproduktion
abreisszettel_2.jpg

Woher kommen unsere Schuhe und unter welchen Bedingungen werden sie genäht, geklebt oder gegerbt, bevor sie bei uns in den Schuhläden stehen? Die Change Your Shoes Materialien zeigen auf, welche Menschenrechts- verletzungen und sozialen und ökologischen Missstände häufig in unseren Schuhen stecken. Die Materialien regen zum Nachdenken über eigene Handlungsmöglichkeiten an und geben konkrete Ideen wie Ihr selber gegen die vorherrschenden Missstände in der Schuh- und Lederproduktion aktiv werden könnt.

Das Spiel Schuhe wachsen nicht auf Bäumen mit Quiz- und Aktionskarten gibt Einblicke in die Arbeitsbedingungen in den Produktionsstätten von Schuhen und Leder und sensibilisiert die SpielerInnen für die ökologischen und sozialen Missstände in der Schuh- und Lederproduktion. Es regt zum Nachdenken über eigene Handlungsmöglichkeiten an. Das Spiel ist für Jugendliche ab 13 Jahren konzipiert. Es kann in der außerschulischen Bildungsarbeit sowie im Schulunterricht eingesetzt werden.

Die Abreißzettel, die zum Nachdenken anregen wecken die Aufmerksamkeit von PassantInnen und weisen auf die Missstände hin, die in Schuhen stecken. Die Abreißzettel zeigen ihnen, wo sie sich weiter informieren können.

Die Schuhsohlen zum Aufrütteln irritieren Einzelpersonen bei ihrem Einkauf. So überdenken sie ihr Konsumverhalten und informieren sich weiter über die Missstände, die in Schuhen stecken.

Die Aktionswand bietet eine Bühne, um über Inhalte und Engagement rund um das Thema faire und nachhaltige Mode zu berichten. Die Aktionswand weckt Aufmerksamkeit, gibt die Möglichkeit mitzumachen und regt  ZuschauerInnen zum Nachdenken an.

Weitere Informationen zur Kampagne Change Your Shoes

Gefördert durch Brot für die Welt aus Mitteln des Kirchlichen Entwicklungsdienstes, der Landesstelle für Entwicklungszusammenarbeit des Landes Berlin, der Stiftung Nord-Süd-Brücken sowie durch Engagement Global im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ). Für den Inhalt dieser Publikation sind die Herausgeber alleine verantwortlich; die hier dargestellten Positionen geben nicht den Standpunkt der Zuwendungsgeber wieder.

Logo Brot für die Welt Logo MBZ Logo LEZ Land Berlin  stiftung_nord-sued-bruecken_200x94_72dpi.jpg
Artikel Nr.:
CYS_Spiel_Schuhe_falllen_nicht
Themen: 
Unternehmen & Verantwortung, Schuhe & Kleidung
Format: 
Aktionsmaterial, Didaktisches Material
Schlagworte (Tags): 
Arbeitsbedingungen, Kampagne für Saubere Kleidung
PDF icon Download (1.61 MB)
0,00 €