Unterschriftenliste | Genuss ohne Gift!

Für den Kakao zur Herstellung von Schokolade werden immer noch hochgefährliche Pestizide verwendet. Die meisten davon sind aufgrund ihrer gesundheitsschädlichen und umweltgefährdenden Wirkung in Deutschland und der EU nicht zugelassen. In Ghana und der Côte d’Ivoire, den beiden Hauptanbauländern für Kakao, kommen sie immer noch zum Einsatz. Besonders besorgniserregend: Der Anteil der Kinder, die im Kakaoanbau mit giftigen Chemikalien in Berührung kommen, hat sich im letzten Jahrzehnt sogar nahezu verdreifacht.
Die Schokoladenindustrie tut bisher viel zu wenig, um Mensch und Umwelt vor den Gefahren durch hochgefährliche Pestizide zu schützen. Keins der großen Schokoladenunternehmen hat bislang offengelegt, welche Pestizide in ihren Lieferketten eingesetzt werden und wie sie die Kakaobäuerinnen, -bauern und die Umwelt vor den verheerenden Risiken schützen wollen. Das muss sich ändern!
Der Einsatz von in der EU verbotenen Pestiziden im Kakaoanbau muss beendet werden. Machen auch Sie mit und unterstützen Sie unsere diesjährige Osteraktion!
Die Unterschriftenlisten können kostenlos herunterladen werden, um in Ihrem Umfeld Unterschriften zu sammeln – im Freundeskreis, unter Arbeitskolleg*innen oder im Rahmen von Veranstaltungen. Gerne können Sie auch weitere Materialien zur Aktion bestellen, es gibt neben den Unterschriftenlisten auch noch Flyer und Infomaterial.
Die Unterschriftenlisten können Sie auch in schwarz/weiß herunterladen:
Petition online unterschrieben
Weitere Informationen zur Kampagne
Weitere Publikationen zum Thema
Gefördert durch Brot für die Welt aus Mitteln des Kirchlichen Entwicklungsdienstes, den Katholischen Fonds, sowie die Landesstelle für Entwicklungszusammenarbeit des Landes Berlin. Die Inhalte dieser Aktion liegen in alleiniger Verantwortung vom INKOTA-netzwerk e.V. Die hier dargestellten Positionen geben nicht die Standpunkte der Zuwendungsgeber wieder.




inkl. 7% MwSt.
zzgl. Versandkosten