Bitter Seeds - Bittere Saat - Arbeitsheft

Der Dokumentarfilm „Bitter Seeds” von Micha X. Peled thematisiert die Auswirkungen von Gentechnik im Baumwollanbau in Indien. Überteuertes, genverändertes Baumwollsaatgut und die Monopolstellung der Hersteller führen dazu, dass immer mehr indische Baumwollbauern in eine Schuldenfalle geraten. Kommt es dann noch zu einer schlechten Ernte, ist die Situation für Einzelne so ausweglos, dass die Flucht in den selbstgewählten Tod als einziger Weg gesehen wird. Die traurige Bilanz dieser Entwicklung: Alle 30 Minuten nimmt sich in Indien ein Bauer das Leben.
INKOTA hat begleitend zum Film das Arbeitsheft „Bitter Seeds - Bittere Saat. Indische Baumwolle und das Los der Bauern und Bäuerinnen” entwickelt, das den Rohstoff Baumwolle zum Ausgangspunkt nimmt, um die globale Lieferkette von Textilien etwas tiefergehend zu beleuchten. Das Arbeitsheft enthält als Anregung für die Bildungsarbeit didaktische Module, die auf Ausschnitten des Films aufbauen. Die Module eignen sich für die Arbeit in Gruppen oder bei größeren Veranstaltungen mit Jugendlichen ab 16 Jahren.
Sie können den Film „Bitter Seeds” mit deutschen Untertiteln gegen eine Gebühr von 7 Euro von uns zum Download erhalten. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei versand@inkota.de.
Diese Publikation wurde mit finanzieller Unterstützung von Brot für die Welt – Evangelischer Entwicklungsdienst, der Stiftung Nord-Süd-Brücken, der Landesstelle für Entwicklungszusammenarbeit des Berliner Senats erstellt sowie von Engagement Global im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung gefördert. Für den Inhalt dieser Publikation sind die Herausgeber alleine verantwortlich; die hier dargestellten Positionen geben nicht den Standpunkt der Zuwendungsgeber wieder.

inkl. 7% MwSt.
zzgl. Versandkosten